Der ASS-Verband wurde 2008 gegründet und ist ein eingetragener Verein.

Durch Statistik-Erhebungen, Recherchen, investigativen Journalismus und Pressemitteilungen machen wir auf Missstände aufmerksam und lassen die Stimmen der Betroffenen sprechen. In Zusammenarbeit mit den Zuständigen, weisen wir Arbeitgeber, Dienstherren und Behörden auf ihre Pflichten hin. Da sehr oft willkürliches Verhalten gegenüber Beschwerdeführern praktiziert wird, sehen wir uns als Schnittstelle zwischen Bürgern und Behörden, oder dem Staat.

Wir setzen uns für unsere Mitglieder ein und versuchen ihnen bei Schwierigkeiten im Privat- und Berufsleben zu helfen. Wir vertreten sie nach außen und erlangen durch Aufklärung- und Öffentlichkeitsarbeit die Aufmerksamkeit von Politikern, Behörden und Arbeitgebern.

Ob man heutzutage erwerbstätig, arbeitslos, krank oder in Rente ist, spielt keine so große Rolle. Unter dem Deckmantel der sogenannten „Sparmaßnahmen“ in vielen Bereichen, leiden in erster Linie die Bürger. Immer wieder werden Gesetze missachtet und verletzt. Der Mensch irrt mangels Informationen durchs Leben, fühlt sich kaum aufgeklärt, nicht verstanden und spürt zusehends mehr Ungerechtigkeit.
Diese Entwicklung verschlimmert sich immer mehr und muss unbedingt aufgehalten werden.
Unsere Augen richten sich speziell auf die Einhaltung von:

  • Arbeitnehmerschutz
  • Verbraucherschutz
  • Bürgerschutz


Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“

Unsere Leitfäden sind das Grundgesetz und die Menschenrechtscharta.
Unser Ziel ist es durch Informationsabende, interessante Kurse und Schulungen die Motivation und einen verbesserten Wissenstand bei den Menschen zu erreichen.